Schafe gibt es fast überall auf der Welt. Aber vermutlich nirgends so präsent wie in Norwegen. Jährlich werden rund 2 Millionen Schafe in die Wälder entlassen, wo sie ohne jegliche Aufsicht leben dürfen. Ihr einziger „Job“ ist es, zu fressen. Sie tragen dadurch zum natürlichen Gleichgewicht zwischen offener Landschaft und der Ausbreitung von Wäldern bei.
Die Schafe in Norwegen haben praktisch überall hin freien Zugang. Dies gilt auch für Orte und Straßen. Als Autofahrer sollte man daher die Warnschilder für Schafe absolut ernst nehmen. Sie haben nämlich die Vorliebe, auf dem warmen Asphalt ihr Mittagsschläfchen zu halten. Außerdem nützen sie die Straßen auch gerne für einen gemütlichen Spaziergang und gehen davon aus, dass Autos genauso viel Zeit und Muße haben, wie sie selbst.