Die Hardangerbrua spannt sich in einer Länge von 1.380 Metern über den Hardangerfjord. Sie ist eine der wichtigsten Nord-Süd Verbindungen zwischen der Region Sognefjord und Stavanger weil sie völlig wintersicher ist. Die einzigen zwei Träger (Pylonen) der Brücke mussten an Land erbaut werden, da der Hardangerfjord eine Tiefe von bis zu 500 Metern aufweist.
Norwegen finanziert den Straßen- und Brückenbau durch Mauteinnahmen. Sobald die Baukosten finanziert sind, entfällt die Maut. Derzeit beträgt die Maut für Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen rund € 18,-, darüber € 72,-. Nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist die Überquerung kostenlos.